Artikel aus Merkliste löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Artikel aus der Merkliste löschen möchten?

Einkaufsliste
Merkliste
Einkaufsliste
Merkliste
loading...

Ölmühle Raab

"Wir belassen das Leben in unseren Lebensmitteln"


In unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem Betriebsgebäude in Eferding betreiben Christiane und Thomas Raab auf ihrem Biobauernhof neben ihrer Landwirtschaft seit 2005 auch eine eigene Ölmühle.
Aus Motivation, die Produkte aus der eigenen Region weiter zu veredeln, entstand die eigentliche Idee dazu. Zunächst wurde biologisches Pflanzenöl erzeugt, um versuchsweise die Fahrzeugflotte des Biohofs mit „Treibstoff“ zu versorgen.
2007 erfolgt die Umorientierung hin zur Erzeugung von Speiseölen und seit 2009 werden die hochwertigen Bio-Öle unter der eigenen Marke im Naturkostfachhandel und über Direktvermarktung verkauft.


Frisch gepresst braucht keine Zusatzstoffe

Bei Christiane und Thomas werden ausschließlich 100 % biologische Saaten zur Gewinnung von hochwertigen, kaltgepressten Speiseölen verwendet.
Genau wie dem Biohof ist der Familie Raab Regionalität ein besonderes Anliegen. Sonnenblumenkerne, Raps, Soja, Kürbiskerne, Distel, Leindotter, Leinsaat und auch ein Großteil der Walnüsse werden zu 100 % aus Österreich bezogen. So kommen z.B. die Sonnenblumenkerne vom Stift St. Florian, der Raps von Familie Watzenböck aus Prambachkirchen und die Leinsamen von Familie Kroiss auf Hofkirchen an der Trattnach. 

Durch die schonende Kaltpressung unter 40°C bleiben die wertvollen, temperaturempflindlichen Inhaltsstoffe, Vitamine und Fettbegleitstoffe der Saaten optimal erhalten. „Im Anschluss an den Pressvorgang werden die Öle filtriert und schnellstmöglich abgefüllt – so bleibt das Leben drinnen“ erklärt Thomas Raab und die Öle natürlich wie möglich, selbstverständlich ohne Zusatzstoffe.
 


Besonderer Tipp von Christiane & Thomas ist das Bio-Hanföl

Hanföl zählt aufgrund seiner Fettsäurenverteilung zu den wertvollsten Speiseölen. Linolsäure und Alpha-Linolensäuren (Omega-6 zu Omega-3) befinden sich im einmaligen Verhältnis 3:1.
Das Öl hat einen charakteristisch nussigen und leicht heuartigen Geschmackc und eine intensive grünliche Färbung. Hanföl passt geschmacklich hervorragend zu Tomaten- und allen grünen Salaten. Es kann ebenso zum Verfeinern und Würzen von gedünstetem Gemüse oder Suppen eingesetzt werden.

Wichtig: Hanföl sollte aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe und Fettsäuren nicht erwärmt werden.

Weitere Verwendung: Neben der Verwendung von kaltgepresstem Hanföl in der überwiegend kalten Küche kann Hanföl auch für die Hautpflege verwendet werden. Die Hanfsamen werden von Landwirten aus Ober- und Niederösterreich.

Zu den Produkten
 




Beliebte Beiträge

  • Biohof Artner

    Raimund Artner hat sich mit voller Leidenschaft de...

    Ansehen

  • Biohof Holzer

    Der chinesische Senfkohl, wie der Pak Choi noch ge...

    Ansehen

  • True Love

    Wahre Liebe für echten Naschspaß - ...

    Ansehen