
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Artikel aus der Merkliste löschen möchten?
Ostern ist eines der wichtigsten christlichen Feste! Umso schöner ist es, das Fest gemeinsam mit der ganzen Familie feiern zu können. Die Zeit vor und während Ostern lässt sich super nutzen, um zu Hause zu Basteln, zu Kochen und zu Dekorieren. Geben wir den Dingen und Lebensmitteln durch unsere Achtsamkeit den Wert, den sie verdient haben
Wir haben ein paar Tipps aus dem Biohof-Team und von Biokisten-Kunden für euch zusammengestellt, wie ihr mit Wenigem aber Gutem etwas Besonderes aus dieser Zeit machen kannst und eine festliche Stimmung für deine Lieben zauberst.
Also an Klorollen sollte es zur Zeit zu Hause nicht scheitern. Daher gefällt uns diese Idee ganz besonders gut - leere Eierschalen der Frühstückseier werden auch gleich mit verwertet und dienen als Töpfchen für die Kresse oder Radieschensprossen.
Verwende doch einfach unsere Kressekartons als "grünes Osternest" und verstecke darin deine bunten Ostereier. So brauchst du keine zusätzlichen Utensilien wie Dekogras oder Osterkörbchen etc. Du kannst die Kartons auch hübsch bemalen, bekleben oder anderweitig verschönern.
Alternativ kannst du dir auch selbst ein Körbchen oder eine Schale mit Kressesaat vorbereiten und als Osterkörbchen verwenden.
Das lässt sich mit einer lieben Botschaft auch vor Nachbars Türe stellen ;-)
Ein Tipp aus unserer Biokisten-Familie - ein Biokistenkunde hat mit seiner kleinen Tochter für Ostern schon fleißig vorbereitet. Übrige Eierkartons zurechtschneiden und nach Lust und Laune mit echten Federn und Papierstreifen als Huhn oder Hahn verzieren.
Der perfekte Zero-Waste Eierbecher, wie wir finden!
Ist das Eierpecken erledigt, lassen sich die hartgekochten Eier noch wunderbar als lustige Hühner für das Osterfrühstück servieren. Diese sehen nicht nur gut aus, sondern schmecken auch wundervoll.