Artikel aus Merkliste löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Artikel aus der Merkliste löschen möchten?

Einkaufsliste
Merkliste
Einkaufsliste
Merkliste
loading...

Warum sind meine Bio-Zitronen grün?

Kein Qualitäts- oder Reifemangel!


Unsere Bio-Zitronen strahlen nicht immer in Gelb – und das ist gut so. Warum ihre Schale im Sommer oft grün bleibt, was das über Geschmack und Reife verrät und welche Früchte das gleiche Schicksal teilen, erklären wir hier.

Die kühlen Nächte während der Wintermonate geben der Zitrone ihre leuchtend gelbe Farbe. Erst, wenn es Nachtfröste gibt, baut sich der grüne Farbstoff (das Chlorophyll) in der Schale ab und die gelben Farbstoffe kommen zur Geltung. Im Sommer und Herbst sind die Nächte im Süden noch mild und die Zitrone bleibt manchmal grün.

Um die gewohnte Farbe auch in den Sommermonaten zu erhalten, werden herkömmliche Zitrusfrüchte wie Zitronen, Satsumas, Mandarinen, Orangen, Clementinen und Grapefruits häufig mit dem Reifegas Ethylen behandelt. NICHT so bei Bio-Zitrusfrüchten!

Zwar ist Ethylen ein natürliches Pflanzenhormon, welches bei der Reifung der Früchte entsteht, doch bedeutet eine gezielte Behandlung der Früchte einen direkten Eingriff auf das Wachstum und die Natur. Da in der Bio-Branche darauf verzichtet wird, sind Bio-Zitrusfrüchte aus Europa im Sommer und Frühherbst oftmals grün und dennoch reif. Sie werden auch grün zum optimalen Reifezeitpunkt geernet und Aroma, Saft und Zuckergehalt sind - wie auch von gelben oder orangen Früchten gewohnt - zu diesem Zeitpunkt am besten!





Beliebte Beiträge

  • Bio Ingwer und Kurkuma

    Unser Partner Veganis aus dem Burgenland...

    Ansehen

  • Wissen woher es kommt

    Unser Fleisch kommt stets von kleinen Familienbetr...

    Ansehen

  • Bio-Heumilch – ein LEBENsmittel mit Seltenheitswert

    Etwa 6 % der österreichischen Milch ist Bio-H...

    Ansehen