
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Artikel aus der Merkliste löschen möchten?
Digitale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – auch nicht aus dem von Kindern. Doch was passiert, wenn Smartphone, Tablet & Co. zu früh und zu häufig genutzt werden? Welche Risiken und Gefahren birgt der digitale Medienkonsum?
Je früher und länger Kinder digitale Medien konsumieren, desto ausgeprägter sind die schädlichen Folgen, die sich vor allem als Entwicklungsauffälligkeiten bemerkbar machen. Daher sollten Eltern und Erziehende frühzeitig für das Thema sensibilisiert und beraten werden.
Veranstaltung im Rahmen unseres Jubiläumsfests "35 Jahre, 35 Stunden". Sieh dir an, was dich am 19. & 20. September sonst noch an buntem Programm erwartet.
Bio-Genuss
Lass dich vor dem Vortrag bei unserem vielfältigen Frühstücksbuffet kulinarisch verwöhnen. Küchenchef Hannes und sein Team kochen unter dem Motto "35 Jahre, 35 Zutaten" das ABC wortwörtlich einmal rauf und runter. Freu dich beim Frühstücksbuffet auf Klassiker und Besonderheiten.
Gerne reservieren wir dir einen Tisch (+43 7272 4859 60 oder biokulinarium@biohof.at).
Vortragende: Dr.in Arnika Thiede, Institut für Sinnes- und Sprachneurologie der Barmherzigen Brüder Linz
Termin: Samstag, 20. September 2025, 10 - 11 Uhr
Veranstaltungsort: Biohof Achleitner, Unterm Regenbogen 1, 4070 Eferding
Kosten: kostenlos
Anmeldung: ohne Anmeldung