
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Artikel aus der Merkliste löschen möchten?
25 | g | Butter |
---|---|---|
200 | ml | Milch |
90 | g | Polenta |
2 | Stk. | Ei(er) |
60 | g | Knödelbrot |
1/2 | TL | Rosmarin |
2 | EL | Butter, zum Schwenken |
2 | EL | frisch geriebener Parmesan, zum Bestreuen |
1 | Msp. | Muskat |
1 | EL | Petersilie, gehackt |
1 | Stk. | kleine Zwiebel(n) |
---|---|---|
15 | g | Butter |
15 | g | Mehl |
150 | ml | Gemüsebrühe |
500 | g | Rote Rüben |
20 | ml | Rote Rüben Saft |
1 | Prise | Knoblauch, getrocknet und gemahlen |
1,5 | EL | Kren gerieben |
Salz | ||
Pfeffer | ||
Zitronensaft |
Für die Bällchen Milch, Gewürze und Butter zusammen aufkochen lassen. Den Mais-Gies (Polenta) untermengen und einrühren bis das Gemisch zu einem Brei wird. Nun überkühlen lassen. Eier, Knödelbrot sowie Petersilie zugeben, aus der Masse nun kleine Bällchen formen und diese anschließend in Salzwasser kochen.
Für das Gemüsebett die Roten Rüben schälen, kochen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen, fein hacken und in einer Pfanne anschwitzen. Mit Butter und Mehl ein Einmach zubereiten und mit Gemüsebrühe aufgießen. Jetzt noch gekochten Rauna, Gewürze, Zitronen- und Rote Rübensaft dazugeben und einkochen. Zum Schluss mit Kren abschmecken.