
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Artikel aus der Merkliste löschen möchten?
250 | g | Erdbeeren (oder andere Früchte) |
---|---|---|
150 | g | Zucker |
100 | g | Honig |
250 | ml | Essig (z.B. Apfelessig) |
1 | Handvoll | Blüten/Kräuter nach Wahl (hier: Holunderblüten) |
Früchte in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit den abgezupften Holunderblüten in ein verschließbares Glas geben. Mit dem Essig auffüllen, verschließen und für ca. 3 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort ziehen lassen. Anschließend den Essig-Fruchtsaft abseihen, erwärmen und unter Rühren den Zucker darin auflösen. Kurz aufkochen, dann auf ca. 40 °C abkühlen lassen. Den Honig noch unterrühren und in sterilisierte Gläser oder Flaschen füllen. Anschließend kühl oder im Kühlschrank lagern – so hält er mehrere Monate. Vor dem ersten Genuss empfiehlt es sich, den Shrub noch ein paar Wochen reifen zu lassen – dann wird sein Aroma etwas milder.
Am besten mit Mineralwasser aufgespritzt oder mit Prosecco genießen.
Besonderer Tipp: der Shrub macht auch als Salatdressing eine gute Figur!
Varianten:
Der Kreativität sind bei den Shrubs keine Grenzen gesetzt – besonders gut eignen sich Beeren, Rhabarber, Marillen, Äpfel, Orangen und Zitronen als Fruchtzutaten. Beim Essig am besten Apfel- oder Weißweinessig bevorzugen, damit die Fruchtnote im Vordergrund bleibt. Zum Verfeinern passen gut verschiedene Küchen- oder Wildkräuter z.B. Minze, Melisse, Rosmarin, Wiesensalbei, Colakraut (Eberraute), Rosenblüten, Vanilleschoten, Pfefferkörner und Ingwer.