
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Artikel aus der Merkliste löschen möchten?
Die grünschaligen Satsumas sind sehr süß und relativ ähnlich zu Clementinen. Die Früchte sind in der kernlos und sind eine Kreuzung aus Mandarinen und Orangen
gut lagerfähig
Bitte Obst und Gemüse täglich kontrollieren
kühl
aufbewahren
Ethylen
empfindlich
Biohof Tipp: Locker nebeneinander gelegt lagern.
Satsumas stammen ursprünglich aus Japan . Die kleinen, süß-aromatischen Zitrusfrüchte sind leicht zu schälen, ein Messer ist nicht notwendig.
Info: Die kühlen Nächte während der Wintermonate geben den Zitrusfrüchten ihre leuchtend gelbe Farbe. Um dieses Gelb auch in den Sommer- bzw. Herbstmonaten zu erhalten, werden herkömmliche Zitrusfrüchte mit dem Reifegas Ethylen behandelt. Da dies in der Bio-Branche verboten ist, sind Bio-Zitrusfrüchte aus Europa im Sommer bzw. Herbst oftmals grün und dennoch reif.
Diese Woche kommen die Satsumas aus Italien. Änderungen aufgrund der Verfügbarkeit möglich.
... dann kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden.
Esma, Sara, Roman, Julia, Martin, Luis, Eva, unsere zwei Sabrinas und unsere zwei Sonjas helfen dir bei unbeantworteten Fragen gerne weiter.
Gerne kannst du uns per Telefon unter +43 7272 2597 kontaktieren oder du sendest uns eine E-Mail an dieBiokiste@biohof.at
SERVICEZEITEN
Mo - Do: 8:00 - 16:00 Uhr
Fr: 8:00 - 15:00 Uhr
In unseren FAQs haben wir außerdem die häufigsten Fragen gesammelt und beantwortet. Schau doch einmal vorbei! Vielleicht findest du deine Frage bereits beantwortet in unseren FAQs.