
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Artikel aus der Merkliste löschen möchten?
Aaaachleitner Grün.... In diesem Fall lässt nicht Cordula Grün sondern Ilse & Günter Achleitner grüßen. Frühlingsgefühle und Zuversicht in diesen turbulenten Zeiten weckt aktuell das frische Grün unserer ersten eigenen Salate der Saison.
Gepflanzt Ende Jänner / Anfang Februar ist der erste Salat unbeheizt unter natürlichen Bedingungen gewachsen. Die Wärme des Sonnenlichts hat ihn dabei über die letzten paar Wochen schön gedeihen lassen, ganz unbeirrt von der Coronakrise.
Aktuell ernten wir bereits den ersten Batavia-Salat und bald auch schon Kopfsalat, sowie grünen und roten Eichblattsalat. Ca. 30.000 Salate werden so in den nächsten Wochen in eure Biokisten gepackt und in unserem Bio-Frischmarkt verkauft. Am besten schmeckt er natürlich frisch geerntet und deshalb kommt er ganz kurzfristig direkt aus unserer Landwirtschaft wo er geschnitten und gewaschen wird.
Mit unseren ersten eigenen Salaten aus dem Freiland rechnen wir ab Ende April :-)
Die ersten Salate aus dem Folienhaus sind noch besonders zart und empfindlich. Aus dem Folienhaus sind sie eher konstante Temperatur gewohnt, daher kann ihm der Transport nach Hause oder in der Biokiste und die dabei entstehenden Temperaturunterschiede schon rasch etwas zusetzen. Deshalb ist es wichtig, sie richtig zu lagern - unser Tipp für euch:
Die Feuchtigkeit lässt müde Blätter wieder auferstehen und der Salat wird wieder knackig frisch!
Beim Zubereiten gilt: möglichst kurz vor dem Servieren waschen und marinieren - dann kommt er möglichst knackig auch auf den Tisch.
Alexander aus unserem Biohof-Restaurant, dem Bio-Kulinarium, hat dazu noch den passenden Dressing-Tipp mit frischen heimischen Radieschen für euch: