
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Artikel aus der Merkliste löschen möchten?
Wenn die Biohof-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter früh am Morgen das Haus betreten, duftet es meist schon herrlich, denn Küchenchef Hannes nimmt oft bereits um fünf Uhr die gelieferte Ware entgegen und beginnt sogleich mit den Vorbereitungen für den Tag z.B. Knödel-Drehen für die Hausg´mocht-Produkte oder z.B. auch mit dem sogenannten „Krendln“ der Kärntner Kasnud´ln, der typischen Spezialität aus seiner Heimat.
Möglichst bunt und vielfältig sind nicht nur die Gerichte am Speiseplan in unserem Bio-Kulinarium, sondern auch das Team rund um Küchenchef Hannes Hölbling bringt viele Facetten in Sachen Nationalität und Fertigkeiten mit. Neben Hausg´mocht-Chefin Birgit, Sous-Chef Alexander, den Köchen Elhadji und Gentijana (bald in Karenz) sowie den beiden Kochlehrlingen Raffael (3. Lj) und Patrick (1. Lj) bringen auch Küchenhilfen Fatima und Thomas sowie Praktikantin Susan viel kreativen Schwung und Einsatz in die Küche, bei der immer Qualität, Handarbeit und Frische im Mittelpunkt stehen.
Unsere Abwäscherinnen Margit & Hatije sowie die Samstags-Aushilfe Simone sind die unabkömmlichen fleißigen Helferlein im Hintergrund.
...ist unser Kulinarium als einer der wenigen Gastronomiebetriebe in ganz Österreich und trägt
deshalb das „empfohlen von“-Logo der BIO AUSTRIA, das nur bei 100% Bio-Gastronomie verliehen wird.
All das hat unser Bio-Kulinarium in Eferding für Sie zu bieten und Sie können sich täglich von Montag bis Samstag richtig verwöhnen lassen.
Besonderer Tipp: alle Speisen gibt es auch zum Mitnehmen in ökologischen Transportbehältern! Mehrmals pro Jahr haben Sie auch die Möglichkeit bei unseren Bio-Brunch-Terminen bei einem themenspezifischen All-You-Can-Eat Buffet so richtig zuzuschlagen. Mehr zu den Terminen
Schnell und einfach und trotzdem abwechslungsreich und raffiniert. Unter dieser Devise kreiert Birgit Achleitner die vielen hausg´mochten Gerichte, die sie jede Woche über die Biokiste bestellen können und auch bei uns im Frischmarkt zu erwerben sind. Bis zu 100 Stück werden davon täglich frisch für Sie gezaubert. Beim Etikettieren und verpacken wird sie von unseren Helfern Alex, Florian und Kurt aus dem Institut Hartheim im Rahmen ihrer integrativen Tätigkeit sehr wertvoll unterstützt.
Mehr zu unserem Bio-Kulinarium, dem aktuellen Menüplan und den Öffnungszeiten